-Übung 2 GIS-
am Montag, 17. Mai 2010, 22:24
1) Einfügen der VSG,FFH und LK
Zuerst wurden die Vogelschutzgebiete in RLP, die FFH-Gebiete in RLP und die Landkreise in RLP über die Funktion "Vektorenlayer hinzufügen", eingefügt. Die beiden Landkreise/Landkreisgrenzen der Landkreise Birkenfeld und Bernkastel-Wittlich wurden markiert und dann über "Eigenschaften", "Auswahl als Shapefile speichern" unter Eigene Dateien gespeichert.
"Vogelschutzgebiete,FFH-Gebiete und Landkreise RLP"

2) VGS in beiden Landkreisen
Die Vogelschutzgebiete die in beiden Landkreisen lagen wurden über die Funktionen "Vektor", "Forschungswerkzeuge", "nach Position wählen", Ojekt wählen in VSG-Rlp, Obj. schneidet in Landkreis BIR-WIL gespeichert und erneut über die Funktion "Auswahl als Shapefile speichern" als Vektorlayer eingefügt.
Das gleiche geschah mit den FFH Gebieten.
"VGS in beiden Landkreisen"

3) VSG-BIR-WIL in LK-BIR-WIL
Vogelschutzgebiete / Teilgebiete innerhalb der beiden Landkreise ( Schnittmenge)
Über die Funktionen "Vektor", "Geoverarbeitungswerkzeuge", "Schnittmengen", VSG-BIR-WIL in LK-BIR-WIL, wurden die Gebiete die in den beiden Landkreisen lagen als Layer eingegeben.
Der gleiche Ablauf wurde mit den FFH Gebieten durchgeführt.
4) Pufferzonen
Pufferzone von 200m um VSG_BIR_WIL_intersect.
Über die Funktionen "Vektor", "Geoverarbeitungswerkzeuge", "Puffer", "Pufferergebnis auflösen" und Puffer unter intersect ziehen, wurde die Pufferzone um die Vogelschutzgebiete erzeugt.
Die gleichen Schritte kamen bei den FFH.Gebieten zur Anwendung.
"Pufferzonen"

5) Layer PDF
Für den Layer ‚LK_BIR_WIL’ wurde abschließend mittels der Funktion
‚Schnellruck’ eine PDF-Datei (A2-Format) erzeugt.
"LK-BIR-WIL PDF"

Zuerst wurden die Vogelschutzgebiete in RLP, die FFH-Gebiete in RLP und die Landkreise in RLP über die Funktion "Vektorenlayer hinzufügen", eingefügt. Die beiden Landkreise/Landkreisgrenzen der Landkreise Birkenfeld und Bernkastel-Wittlich wurden markiert und dann über "Eigenschaften", "Auswahl als Shapefile speichern" unter Eigene Dateien gespeichert.
"Vogelschutzgebiete,FFH-Gebiete und Landkreise RLP"

2) VGS in beiden Landkreisen
Die Vogelschutzgebiete die in beiden Landkreisen lagen wurden über die Funktionen "Vektor", "Forschungswerkzeuge", "nach Position wählen", Ojekt wählen in VSG-Rlp, Obj. schneidet in Landkreis BIR-WIL gespeichert und erneut über die Funktion "Auswahl als Shapefile speichern" als Vektorlayer eingefügt.
Das gleiche geschah mit den FFH Gebieten.
"VGS in beiden Landkreisen"

3) VSG-BIR-WIL in LK-BIR-WIL
Vogelschutzgebiete / Teilgebiete innerhalb der beiden Landkreise ( Schnittmenge)
Über die Funktionen "Vektor", "Geoverarbeitungswerkzeuge", "Schnittmengen", VSG-BIR-WIL in LK-BIR-WIL, wurden die Gebiete die in den beiden Landkreisen lagen als Layer eingegeben.
Der gleiche Ablauf wurde mit den FFH Gebieten durchgeführt.
4) Pufferzonen
Pufferzone von 200m um VSG_BIR_WIL_intersect.
Über die Funktionen "Vektor", "Geoverarbeitungswerkzeuge", "Puffer", "Pufferergebnis auflösen" und Puffer unter intersect ziehen, wurde die Pufferzone um die Vogelschutzgebiete erzeugt.
Die gleichen Schritte kamen bei den FFH.Gebieten zur Anwendung.
"Pufferzonen"

5) Layer PDF
Für den Layer ‚LK_BIR_WIL’ wurde abschließend mittels der Funktion
‚Schnellruck’ eine PDF-Datei (A2-Format) erzeugt.
"LK-BIR-WIL PDF"
